HRV-Scan – ein Frühwarnsystem für Menschen und Unternehmen. Risiken erkennen und präventiv handeln.
In einer Arbeitswelt voller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, Stressbelastungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Mit unserem Angebot „Stress messen“ schaffen Sie die Grundlage für ein gesundes Arbeitsumfeld und eine stabile persönliche Leistungsfähigkeit.
Unser Ansatz basiert auf der Herzratenvariabilitätsanalyse (HRV), einer wissenschaftlich fundierten Methode zur Ermittlung der Stressregulationskompetenz. Die HRV zeigt auf, wie flexibel sich der Organismus auf Belastungen einstellt – ein entscheidender Indikator für die körperliche und psychische Widerstandskraft.
Auch für Unternehmen bietet die HRV-Analyse eine wertvolle Orientierungshilfe, um frühzeitig präventiv zu handeln, Belastungstrends zu erkennen und gezielt gesundheitsfördernde Maßnahmen einzuleiten.
Wer dauerhaft unter Anspannung lebt, verliert auch rein körperlich immer mehr die Fähigkeit, abzuschalten und sich zu entspannen. Unser gesamter Körper befindet sich dann in Alarmbereitschaft, so dass stressbedingte körperliche Beeinträchtigungen wie Herz- und Kreislaufbeschwerden wie Bluthochdruck, Schwindelgefühle, Herzrasen und Atembeschwerden, Kopf-, Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, Verstopfung, Reizdarm und Sodbrennen häufig die Folge sind.
Viele Menschen spüren, dass sie dauerhaft unter Strom stehen – doch im Alltag fehlt oft der Moment zum Innehalten und zur ehrlichen Bestandsaufnahme. Genau hier setzt unser Stress-Check an: Er schafft einen geschützten Raum, um mehr über das eigene Belastungsprofil zu erfahren – ohne Bewertung, aber mit wissenschaftlich fundierten Daten als Orientierungshilfe.
Der HRV-Scan macht sichtbar, wie gut dein Körper in der Lage ist, zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln – eine wichtige Fähigkeit, um langfristig leistungsfähig, gesund und ausgeglichen zu bleiben.
Der Stress-Check ist kein Urteil, sondern ein Impuls: Er zeigt dir, wie du bereits mit Stress umgehst – und wo du neue Strategien entwickeln kannst, um deinen Alltag resilienter und gesünder zu gestalten.
Nutze jetzt die Chance, dein persönliches Stressprofil besser zu verstehen – oder Überlastungen im Unternehmen durch gezieltes Monitoring rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Du möchtest wissen, ob Du von dem HRV-Scan profitieren kannst?
+49 571 94 19 30 22
Wie der HRV-Scan abläuft.
Dein Mehrwert von dem HRV-Scan.
Für wen diese Messung geeignet ist.
Für Unternehmen: Präventiv handeln und Ausfälle minimieren
Indem Sie Stressbelastungen frühzeitig erkennen, schaffen Sie die Basis für gezielte Prävention und stärken die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. So reduzieren Sie langfristige stressbedingte Ausfälle und steigern die Zufriedenheit im Team.
Für Menschen: Persönliche Standortbestimmung und nachhaltige Gesundheit
Ob als Führungskraft, Mitarbeiter oder Privatperson – die Stressmessung bietet wertvolle Einblicke in Ihre persönliche Belastungssituation. Erfahren Sie, wie gut Sie mit Alltagsstress umgehen und wie Ihre Stressregulationskompetenz ausgeprägt ist.
Mithilfe des HRV-Scans (Herzratenvariabilitätsanalyse) erhalten Ihre Mitarbeitenden innerhalb einer 5-minütigen Messung verlässliche und aussagekräftige Daten zu ihrer persönlichen Stressbelastung und dem Zustand ihres vegetativen Nervensystems. Die Messung erfolgt in Ruhe, während das Messgerät ein EKG aufzeichnet. Aus den gewonnenen Daten werden diverse Parameter berechnet – darunter das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus sowie die individuelle Stressregulationskompetenz.
Wir führen die Messungen direkt in deinem Unternehmen durch und bieten eine persönliche Auswertung vor Ort.
Du erhältst ein mobiles HRV-Messgerät, mit dem du die Analyse eigenständig durchführen kannst. Die Auswertung erfolgt digital mit einem individuellen Feedbackgespräch per Videokonfernenz.
Oder gleich direkt in unserem Shop buchen?
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein entscheidender Indikator für die Anpassungsfähigkeit unseres vegetativen Nervensystems und somit ein zentraler Parameter im Umgang mit Stress. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass ein harmonisches Zusammenspiel von Sympathikus („Gaspedal“) und Parasympathikus („Bremse“) maßgeblich zu einem ausgeglichenen Stressmanagement und einem geringen Burnout-Risiko beiträgt.
Der Sympathikus versetzt den Körper in eine leistungsbereite Alarmbereitschaft – ideal, um in akuten Stresssituationen schnell und kraftvoll zu reagieren. Der Parasympathikus hingegen sorgt für Entspannung und Erholung und aktiviert regenerative Prozesse. Ein gut funktionierendes Zusammenspiel dieser beiden Systeme ist daher essenziell, um stressbedingte Überlastungen auszugleichen und das Wohlbefinden zu erhalten.
Kommt es zu einer Dysbalance zwischen Sympathikus und Parasympathikus, reduziert sich die Variabilität der Herzschläge – ein Hinweis auf eine eingeschränkte Stressregulationskompetenz. Diese reduzierte Anpassungsfähigkeit kann langfristig zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, darunter Bluthochdruck, Herzerkrankungen, chronische Entzündungsprozesse, Diabetes und letztlich auch Burnout.
Mehr zu dem Thema Burnout findest du auch in unserem Blog-Artikel „Raus aus dem Burnout – rein in die Kraft durch Prävention: Mit Coaching, Resilienz und Stressmanagement zu wirksamer Burnout-Prävention“.
Der entscheidende Vorteil der HRV-Messung besteht darin, dass nicht nur eine Diagnose gestellt, sondern gezielt gegengesteuert werden kann. Sollte die Analyse eine eingeschränkte Herzratenvariabilität aufzeigen, ist dies kein unveränderbares Schicksal. Vielmehr lässt sich die HRV durch bewährte Methoden gezielt verbessern und trainieren.
Ein zentraler Ansatzpunkt ist die Reduktion alltagsbedingter Stressfaktoren. Hier kommen unsere praxisnahen Coachings ins Spiel: Wir unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, Stressbaustellen zu identifizieren und gezielt abzubauen. Darüber hinaus bieten wir Biofeedbacktraining an – eine wissenschaftlich fundierte Methode, um die „innere Bremse“ gezielt zu stärken und die eigene Stresskompetenz nachhaltig zu verbessern.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Durch die regelmäßige Anwendung von Stressmanagement Strategien kann die Regenerationsfähigkeit des Körpers gefördert werden, was zu einer gesteigerten körperlichen und psychischen Belastbarkeit führt. Nutze die Chance, deine HRV zu verbessern – für mehr Balance, Stabilität und Leistungsfähigkeit im Alltag.
Sprich uns an – wir begleiten dich auf dem Weg zu mehr Resilienz und Lebensqualität!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen