Zeitmanagement

Zeitmanagement neu gedacht: Ihre Zeit, Ihr Erfolg!
Strategien für mehr Motivation, Gelassenheit und Produktivität!

Effektiv und entspannt – Zeitmanagement, das Freiräume schafft!

In der heutigen Arbeitswelt sollen immer mehr Tätigkeiten in immer kürzerer Zeit erledigt werden. Fehlende Verlässlichkeit, Unzufriedenheit durch oberflächliche Bearbeitung, eine erhöhte Fehlerquote sowie Stress und Konflikte durch die Nichteinhaltung von Terminen sind häufige Folgen von Zeitknappheit. Kein Wunder also, dass sich viele Menschen mehr Zeit wünschen.

Warum allgemeine Zeitmanagement-Tipps nicht wirken...

Auf den ersten Blick scheint es, als ließen sich viele Alltagsprobleme lösen, wenn der Tag einfach um zwei Stunden verlängert würde. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Zeitdruck ist vor allem ein subjektives Gefühl. Und genau hier liegt die Chance, den gefühlten Druck mit den richtigen Strategien nachhaltig zu reduzieren.

Allgemeine Tipps helfen hier nicht weiter – denn jeder Mensch ist anders und hat aufgrund seiner Persönlichkeit eine eigene Motivation, Zeitmanagement-Methoden anzuwenden. Strategien sind nur dann wirklich effektiv, wenn sie langfristig gelebt und individuell angepasst werden.

Genau hier setzt unser Workshop an:

Du erarbeitest deine persönliche Zeitmanagement-Strategie, die zu dir passt und die dir hilft, Zeitdruck nachhaltig zu reduzieren. Gemeinsam analysieren wir, wie Zeitdruck konkret entsteht, und entwickeln Mechanismen, um ihn gezielt zu bewältigen. Darüber hinaus baust du wertvolle Kompetenzen auf, um dich vor akutem Stress durch Zeitdruck zu schützen und deine individuelle Strategie erfolgreich in den Alltag zu integrieren.

Wünscht du dir mehr Zeit und weniger Druck im Alltag – für dich persönlich oder für ein Team aus deinem Unternehmen?

Unser Workshop unterstützt dich dabei, eine persönliche Strategie zu entwickeln – individuell, praxisnah und nachhaltig.

Format

2 Tage

maximal 12 Teilnehmer

1 Coach

Termine

nach Vereinbarung

Infogespräch

Du möchtest wissen, ob dieser Workshop zu dir passt?  

Telefon

+49 571 94 19 30 22

Inhalte auf einen Blick

Was du in dem Workshop lernst.

  • Analyse von inneren Antreibern – was motiviert mich?
  • Verstehen, welchen Einfluss unsere Persönlichkeit auf das Führen von To-Do-Listen, das Priorisieren, das Setzen von Deadlines usw. hat
  • Eigene Zeitengpässe und Zeitdruck identifizieren
  • Erlernen effektiver Techniken, um Zeitdruck akut zu regulieren – Achtsamkeit und Power Resilienz
  • Zeitmanagement-Techniken effektiv im Alltag einsetzen lernen
  • Umgang mit „Aufschieberitis“, „Ich kann nicht nein sagen“, „innerem Schweinehund“ und Perfektionismus
  • Du erhältst einen differenzierten Überblick über wichtige innere Antreiber und Motivatoren.
  • Individuelle Zeitengpässe werden detailliert analysiert und es werden Lösungsstrategien erarbeitet.
  • Du erlernst Zeitmanagement-Techniken, die optimal an deine persönlichen Antreiber angepasst sind.
  • Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung einer individuellen Zeitmanagement-Strategie, um Zeitdruck im Alltag nachhaltig zu reduzieren.
  • Du erlernst Techniken, mit denen du hoch motiviert eigene Verhaltensmuster und Glaubenssätze verändern kannst.
  • Diese Workshopinhalte sind der Schlüssel für weniger Zeitstress im Alltag und für mehr Fokussierung, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit.

Dein Nutzen

Dein Mehrwert aus dem Workshop.

Zielgruppe

Für wen dieser Workshop geeignet ist.

Für ALLE, die eigentlich kein Zeitmanagement Training mögen, sich hier aber trotzdem weiterentwickeln wollen, um weniger Hektik und Zeitdruck im Alltag zu haben.

Weniger Hektik – mehr Wirkung.

Investiere in ein Zeitmanagement-Training, das echte Freiräume schafft: persönlich, praxistauglich und stressreduzierend.

Workshopinhalte Zeitmanagement

„Zeitmanagement-Strategien müssen zu der eigenen Persönlichkeit passen, um nachhaltig wirksam zu sein.“

In diesem 2-tägigen Workshop erarbeitest und entwickelst du deine ganz persönliche Zeitmanagement-Strategie, um Zeitdruck nachhaltig zu reduzieren. Es werden neben der persönlichen Zeitmanagement-Strategie Mechanismen vermittelt, wie Zeitdruck konkret entsteht. Es werden Barrieren für die Umsetzung der persönlichen Strategie analysiert und Kompetenzen aufgebaut, um sich vor akutem Stress durch Zeitdruck zu schützen.

Workshopinhalte 1. Tag

Innere Antreiber und persönliche Motivatoren

Keine Motivation für Zeitmanagement? – Das Problem von Pareto und Co.

Zeitengpässe und Zeitdruck

Alle Inhalte & Infos zum Workshop kompakt im PDF.

Oder gleich persönlich mit uns sprechen?

Workshopinhalte 2. Tag

Unterstützende Ressourcen und Zeitmanagement Techniken

Zeitflussanalyse – Zeitverschwendung analysieren

Umsetzung in den Alltag