Resilienztraining

Kraftvoll und gelassen durch den Alltag – mit Resilienzförderung zu mehr Erfolg

Mentale Stärke und Gelassenheit - Widerstandsfähigkeit durch Resilienztraining

Widerstandskraft im Alltag entwickeln

Konzentrationsstörungen, mangelnde Emotionskontrolle, Panikattacken und Schlafstörungen, Verlust von Kreativität, Konflikte und Isolation sind nur einige Folgen von chronischem Stress. Stress beeinflusst unser gesamtes Verhalten im Beruf und im Privatleben und bestimmt massiv unser Denken und Handeln.

Von belastend zu mehr Belastbarkeit

Allgemeine Tipps und Strategien nutzen wenig und erinnern schnell an immer wiederkehrende Neujahrsvorsätze. Daher erarbeitest und entwickelst du in diesem Workshop deine ganz persönliche und nachhaltige Strategie gegen Stress.

Resilienz als Schlüssel zur Veränderung

Die Entdeckung und Ausrichtung auf eigene Motive und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Du lernst in diesem zweitägigen Resilienztraining weit mehr als nur die bessere Bewältigung schwieriger Lebensereignisse. Besonders wichtig: Du verbesserst deine Fähigkeit, dich und Situationen differenzierter wahrzunehmen und Strategien zu entwickeln, um dein Verhalten nachhaltig und hoch motiviert zu verändern.

Innere Stärke aufbauen und nutzen

Es werden individuelle Kompetenzen aufgebaut, die optimal an die Voraussetzungen und Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden. Du lernst, im Einklang mit deiner eigenen Persönlichkeit zu handeln. Dies ist der Schlüssel nicht nur für die Reduzierung von Stress, sondern auch für mehr Authentizität, Kreativität, Teamfähigkeit und Konzentration.

Dein Weg zu einem resilienten Alltag

Wünschst du dir mehr Gelassenheit und Fokus sowie weniger Druck im Alltag – für dich persönlich oder für ein Team in deinem Unternehmen? Unser Workshop unterstützt dich dabei, eine persönliche Strategie zu entwickeln – individuell, praxisnah und nachhaltig.

Unsere Formate für mehr Resilienz

Möchtest du dein Team als Ganzes resilienter machen, passt ein Inhouse-Seminar am besten.

Wenn es eher um einzelne Mitarbeitende oder Führungskräfte geht – zum Beispiel nach Umstrukturierungen, unter großem Projektdruck oder als präventive Maßnahme – sind Einzelcoachings oder unsere offenen Seminare die richtige Wahl.

Format

2 Tage

maximal 12 Teilnehmer

1 Coach

Termine

nach Vereinbarung

Infogespräch

Du möchtest wissen, ob dieser Workshop zu dir passt?  

Telefon

+49 571 94 19 30 22

Inhalte auf einen Blick

Was du in dem Workshop lernst.

  • Persönliche Standortanalyse – Wo stehe ich?
  • Stressmechanismen verstehen
  • Erlernen effektiver Entspannungsverfahren
  • Erlernen effektiver Techniken für eine erhöhte Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Erlernen von Techniken, um das eigene Verhalten nachhaltig zu verändern
  • Eigene Bedürfnisse (wieder) entdecken – Stressbaustellen identifizieren
  • Eigene Ressourcen aktivieren und die eigene Resilienz erhöhen
  • erhältst du eine bessere Selbstwahrnehmung über deine persönlichen inneren Antreiber und Motivationsfaktoren– eine wichtige Grundlage, um deine Resilienz gezielt zu stärken.
  • lernst du die wichtigsten Mechanismen von Stress kennen und entwickelst die Fähigkeit, Drucksituationen frühzeitig zu erkennen und resilient gegenzusteuern.
  • baust du individuelle Kompetenzen auf, die passgenau auf deine persönlichen Voraussetzungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind und deine Widerstandskraft stärken, um belastende Situationen gut zu überstehen.
  • erarbeitest du einen Lösungsweg, der eng mit deiner Persönlichkeit verknüpft ist – anstelle allgemeiner Tipps, die selten wirken.
  • entwickelst du deine individuelle Strategie für mehr Selbstwirksamkeit – praxisnah und langfristig wirksam.
  • erlernst Techniken zur Veränderung von Verhaltensmustern und Glaubenssätzen – der Schlüssel zu mehr Authentizität, Kreativität, Teamfähigkeit, Gelassenheit und Konzentration im Alltag.

Dein Nutzen

In unserem Resilienz-Training …

Zielgruppe

Für wen dieser Workshop geeignet ist.

Für alle, die lernen wollen, Resilienz im Alltag aufzubauen und dabei eine individuelle Strategie gegen Stress und Überforderung entwickeln möchten.

Stärke deine Widerstandskraft – persönlich & nachhaltig.

Biete deinen Mitarbeitenden ein Training, das wirklich ankommt: für mehr Gelassenheit, Fokus und Belastbarkeit im Arbeitsalltag.

Workshopinhalte Resilienz-Training

„Verbessere deine Kompetenz, hohe Belastung intelligenter regulieren zu können.“

In diesem 2-tägigen Resilienztraining erlernst du eine ganz persönliche Strategie, um Stress-Situationen effektiver kompensieren zu können. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, so dass wir in den 2 Tagen genügend Raum und Zeit haben, um jeden Teilnehmer individuell zu unterstützen. Führungskräfte und Mitarbeiter reflektieren mithilfe unserer Analyseinstrumente ihre eigenen Stressdimensionen und ihr persönliches Burnout-Risiko. Sie erarbeiten und entwickeln ihre ganz persönliche Strategie und verschiedene Schutzfaktoren gegen Stress. Die Entdeckung und Ausrichtung auf eigene Bedürfnisse für eine verbesserte psychische Widerstandsfähigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Du lernst in diesem zweitägigen Workshop weit mehr als nur die bessere Bewältigung herausfordernder Lebensereignisse. Du verbesserst insbesondere deine Fähigkeit widerstandsfähiger, d.h. resilienter zu werden und dich und Situationen differenzierter wahrzunehmen, um dadurch in stressigen Situationen souverän zu reagieren.

Workshopinhalte 1. Tag

Standortanalyse

Stress und Burnout – ein Phänomen unserer Zeit?

Wie funktioniert eine nachhaltige Verhaltensänderung?

Alle Inhalte & Infos zum Workshop kompakt im PDF.

Oder gleich persönlich mit uns sprechen?

Workshopinhalte 2. Tag

Techniken zur Entspannung und Konzentration

Gedankenkontrolle

Stressbaustellen identifizieren

Umsetzung in den Alltag

Wir gehen interdisziplinär und ganzheitlich vor. Wir verknüpfen daher in unserem Konzept AHEPEE neurowissenschaftliches, psychologisches und soziologisches Wissen mit östlichem Erfahrungswissen. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass alle Inhalte des Workshops in ihrer Wirkung fundiert wissenschaftlich belegt sind. Mehr als 90% unserer Teilnehmer berichten, dass durch unsere Workshops ihre subjektive Stressbelastung deutlich reduziert wurde und sie mit einer natürlichen Widerstandskraft aus dem Workshop herausgingen.

Kostenloser Stress-Check für deine Mitarbeitenden

Noch unsicher, wo die größten Belastungen liegen?

Lass es deine Mitarbeitenden selbst herausfinden – mit unserem kostenlosen Stress-Check.

Kundenstimmen

Was bei uns zählt, ist der echte Mehrwert. Hier teilen TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen – authentisch, persönlich und inspirierend.

Ich habe seltenst einen Workshop erlebt, der besser alle Sinne ansprach. Der Verstand wurde gefordert, das Gefühl angesprochen. Die Beschäftigung mit sich selbst ist anstrengend aber sehr lohnend. Ein echtes Premiumangebot. Dickes Lob an den umfassend kompetenten und methodisch versierten Trainer Ralf Tscherpel.

Wolfgang Menzig Abteilungsleiter

2 wertvolle Tage, in denen ich mich geführt durch den Trainer nur mit mir beschäftigt habe. Das ist Luxus. Vielen Dank für die Führung.

Marlene Heintzmann Verwaltungs-Assistentin

Der strukturierte Aufbau des Workshops ermöglicht es, die persönlichen Bedürfnisse in Zusammenarbeit mit den Workshopteilnehmern herauszuarbeiten. Vor allem die praxisorientierte Aufarbeitung anhand von realen Fällen und Beispielen ergibt Lösungsansätze, auf denen man sehr gut aufbauen kann.

Udo Sammer Marketing-Leiter

Der Workshop bei BaLiOGO hat mich nachhaltig motiviert und inspiriert. Ein Methodenwechsel aus Impulsvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeiten sorgte dafür, dass die Workshoptage sehr effektiv und erfrischend kurzweilig verliefen. Die Trainer zeigten hohe Fachkompetenz, boten informatives Basiswissen und begleiteten die Teilnehmer mit viel Empathie bei der Gestaltung ihrer Zielentwicklung. Dabei hob sich dieser Workshop darin von anderen ab, dass am Ende jeder Teilnehmer eine ganz individuelle Lösungsstrategie für seine berufliche (oder persönliche) Weiterentwicklung an der Hand hatte.

Susanne Tatz Controlling

„Endlich mal ein(e) fundierte (wissenschaftliche) Erkenntnis und Einstieg in Burn-Out-Prävention. Die Individualität der Lösungen ist unverzichtbar und macht das Seminar einzigartig"

Henrike Ullman CEO

Häufig gestellte Fragen zu unserem Resilienz-Training (FAQ)

Der Resilienz-Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. In dieser intensiven Zeit wechseln sich praktische Übungen und Impulsvorträge ab. Du lernst dabei, wie du in belastenden Situationen besser umgehen kannst und deine psychische Widerstandsfähigkeit verbesserst.

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter, die ihre Resilienz ausbauen und lernen möchten, kritische Momente besser zu bewältigen. Besonders profitieren Menschen, die ihre innere Stärke im Arbeitsalltag ausbauen wollen, um aus schwierigen Phasen sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Nein. Du benötigst keine speziellen Kenntnisse. Wir beginnen mit einer praxisnahen Einführung in das Thema Resilienz. Du lernst du Schritt für Schritt, wie du psychisch widerstandsfähig wirst und in herausfordernden Situationen entspannt bleibst.

Der Workshop kombiniert praktische Gruppenübungen, interaktive Diskussionen und kompakte Fachinputs. Die Kurzvorträge liefern wissenschaftlich fundierte Impulse, die du sofort in Übungen anwendest. Ziel ist, dass du im Alltag schwierige Situationen erfolgreicher meistern kannst, handlungsfähig bleibst und auch in Stressmomenten bewusst Ruhe bewahrst.

Wir arbeiten mit einer Mischung aus Teamübungen, Austausch und praxiserprobten Modellen. Der Fokus liegt auf aktiver Umsetzung: Du lernst Strategien, die dir helfen, deine psychische Widerstandskraft zu trainieren und Herausforderungen besser zu bewältigen.

Ja. Du erhältst ein umfangreiches Handout mit allen Inhalten, einschließlich der Folien der Kurzvorträge und wichtigen Übungen. So kannst du deine Resilienz aktiv weiter fördern und die Strategien nach dem Workshop Schritt für Schritt in den Alltag übertragen.

Ja. Wir können die Schwerpunkte des Workshops auf die Bedürfnisse deines Unternehmens oder Teams zuschneiden, z. B. im Hinblick auf Führungskräfteentwicklung, Team-Resilienz oder Stressbewältigung. Der Workshop behandelt jedoch keine psychischen Erkrankungen, sondern richtet sich an Menschen, die ihre psychische Widerstandskraft präventiv und praxisnah stärken möchten.

Ja, auf Wunsch führen wir den Workshop auch online durch. Dabei sorgen wir mit interaktiven Formaten dafür, dass Gruppenübungen und Austausch genauso lebendig sind wie in Präsenz.

Ja. Auf Wunsch stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat aus. Es dokumentiert, dass du dich intensiv mit dem Thema Resilienz beschäftigt hast – ein wertvoller Nachweis für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das Training ist kein Ersatz für eine Psychotherapie. Es richtet sich an gesunde Menschen, die ihre Resilienzverbessern und präventiv handeln wollen. Du bekommst praxisnahe Techniken, die du direkt im Alltag anwenden kannst.

Wenn du tiefer in das Thema Resilienz einsteigen möchtest, empfehlen wir dir unsere Blogartikel. Dort erfährst du, wie du deine psychische Widerstandskraft aktiv fördern kannst, in stressigen Situationen Ruhe bewahrst und Herausforderungen besser bewältigst – bis hin dazu, aus schwierigen Phasen sogar gestärkt daraus hervorzugehen.

Lies mehr in unseren Beiträgen: